KategorieAus der Praxis

Digitalisierung im Fahrdienst: Wo kann Software unterstützen?

Bus, der durch den Verkehr fährt

Status Quo der Digitalisierung in Fahrdiensten – und warum Software unverzichtbar wird In jeglichen Lebensbereichen kann man sich der Diskussion um Digitalisierung nicht mehr entziehen.  Doch darüber reden ist das eine und umsetzen etwas ganz anderes. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen kann sich die Digitalisierung wie eine Dauerbaustelle anfühlen. Unklare Ziele und stetiges...

Erfolgsstory Dortmund – Modernisierung der Schülerbeförderung

Skyline der Stadt Dortmund

Riesige Dokumentenstapel, analoge Karten und Bearbeitungsrückstände gehören nun im Schulamt der Stadt Dortmund der Vergangenheit an: Mit der Einführung der Softwarelösungen VIA und myVIA hat die Stadt einen entscheidenden Schritt auf dem Weg in das Zeitalter der digitalen Verwaltung gemacht und so die Planung der Schülerbeförderung auf ein neues Niveau gehoben.

Was ist eigentlich die Schülerbeförderung?

Was ist Schülerbeförderung?

Wenn wir jemandem von unserem Geschäft und unseren Produkten erzählen, fangen wir meist damit an zunächst den Markt bzw. die Aufgabe zu erklären. Außenstehenden ist oft nicht klar, wie komplex und herausfordernd die Strukturen in der Schülerbeförderung sind. Gleichzeitig sind die Aufgaben nicht genau und einheitlich geregelt, da jedes Bundesland und sogar jeder Landkreis eigene Regeln aufstellt...

Sind proaktive Verwaltungsdienstleistungen ein Zukunftsmodell?

pro aktive verwaltungsleistung schülerbeförderung

Ein Paradigmenwechsel in der öffentlichen Verwaltung In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Bürger zunehmend digitaler und vernetzter leben, passen sich auch die öffentliche Verwaltung immer weiter an. Deutschland hängt zwar weiterhin anderen Ländern hinterher (YouTube-Video), aber es kommt viel in Bewegung. Proaktive Verwaltungsdienstleistungen markieren hierbei einen...

Wie KI in der Verwaltung helfen kann

Unser letzter Blog-Artikel ist bereits eine Weile her. Grund ist, dass wir sehr fokussiert daran arbeiten unsere Dienste zu verbessern und tolle, neue Kunden in VIA zu integrieren. Leider haben wir noch keine künstliche Intelligenz, die uns diese Arbeit abnimmt. Schauen wir auf die Entwicklungen von KI der letzten Monate, kann sich das bald ändern. Wie KI in der Verwaltung helfen kann. Künstliche...

100% digitaler Antragsprozess – myVIA startet in Duisburg

Kind sitzt am PC vor myVIA

Zusammen mit der Stadt Duisburg haben wir in enger Entwicklungs-Partnerschaft Anfang August 2021 myVIA veröffentlicht. Die Stadt Duisburg betreibt VIA und myVIA in eigener Regie zusammen mit den Duisburger Verkehrsbetrieben und der DVV.   Was ist myVIA myVIA ist ein System zur OZG-konformen Antragstellung, das speziell auf die Bedürfnisse der Schülerbeförderung zugeschnitten ist. Eltern...

Kostenlose Webinare: den Funktionsumfang von VIA selbst erweitern

Webinar

Mit unseren „Variablen Feldern“ ist VIA in den letzten Jahren zu einer umfangreichen LowCode-/NoCode-Plattform geworden. Unsere Kunden können mit wenigen, intuitiven Schritten neue Nutzermasken und Funktionen bauen. Diese Funktionen können mit der Datenbank zusammen arbeiten, es können Reports, Statistiken und Dokumente erzeugt werden und es kann sogar eigener Programm-Code hinterlegt...

Schülerbeförderung von Morgen – VIA unterstützt jetzt Flugtaxis

Dieser Artikel war unser April-Scherz 2021. Wir lassen ihn aber unverändert, weil er dennoch Ideen für eine mögliche Zukunft bereit hält. Der Einsatz von Flugtaxis scheint noch viele Jahre in der Zukunft zu liegen und heute keine Rolle zu spielen, wobei laut Ministerpräsident Kretschmer Sachsen zum Flugtaxi-Zentrum werden soll. Dennoch ist es für Stadt.Land.Netz wichtig schon heute die Weichen zu...

Neueste Beiträge

Kategorien