Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Stadt.Land.Netz | SLN GmbH
Königsbrückerstr. 96, Haus 41
01099 Dresden
vertreten durch die Geschäftsführer Lars Lehmann und Marcus Dawidjan.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter Michael Hengstler
Anschrift
Datenschutzbeauftragter
c/o SLN GmbH
Königsbrückerstr. 96, Haus 41
01099 Dresden
E-Mail: datenschutz(ät)stadtlandnetz.de
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sicherheit und Integrität der Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um personenbezogene Daten gegen unbeabsichtigte oder ungesetzliche Zerstörung, Verlust, Änderungen, unberechtigte Nutzung, Preisgabe oder Zugang und gegen alle anderen gesetzwidrigen Formen der Verarbeitung oder des Missbrauchs zu schützen.
Ihre Betroffenenrechte
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte geltend machen wollen, dann können Sie sich gerne an uns wenden: datenschutz(ät)stadtlandnetz.de
Dies betrifft insbesondere das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Nach Art. 77 DSGVO haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für uns ist das die sächsische Landesdatenschutzbehörde.
Einwilligung, Widerrufsrecht und Widerspruchsrecht
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Sie haben einen Anspruch darauf, Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren. Zum Widerruf einer Einwilligung oder für einen Widerspruch genügt eine einfache Nachricht an uns datenschutz(ät)stadtlandnetz.de.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Hosting und Server-Log-Files
Wir nutzen die Hosting-Leistungen der Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale) („Alfahosting“) zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes. Dafür verarbeitet Alfahosting die Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten der Besucher dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten Bereitstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag). Alfahosting erhebt und speichert auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Die Server-Log Files werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für sieben Tage gespeichert und danach gelöscht.
Datenschutzhinweise für die Nutzung von Matomo
Im Rahmen von Matomo werden die folgenden Daten erhoben und gespeichert: der von Ihnen verwendete Browsertyp und die Browserversion, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Ihr Herkunftsland, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, die Anzahl der Besuche, Ihre Verweildauer auf der Website sowie die von Ihnen betätigten externen Links. Die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Matomo verwendet Cookies, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer ermöglichen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die Cookies haben eine Speicherdauer von einer Woche. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nur auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Online-Nutzung VIA-Funktionen
Wenn Sie unsere beliebtesten VIA-Funktionen testen, dann wird das Kartenmaterial von Mapbox über unseren Server geladen, sodass Ihre IP-Adresse nicht übertragen wird.
Lediglich wenn Sie Marker auf die Karte setzen und dann auf “Route optimieren” klicken, werden die Geokoordinaten der gesetzten Marker an die GraphHopper GmbH, Lindenschmitstraße 52, 81373 München („Graphhopper“) gesendet, um die optimierte Route zu berechnen. Dabei wird außerdem Ihre IP-Adresse an Graphhopper gesendet. Die Anfrage wird bei Graphhoper aus Sicherheitsgründen für fünf Wochen gespeichert. Graphhopper ist ein Unterauftragnehmer von Stadt.Land.Netz. Mehr Informationen zu Privacyinhalten finden Sie unter https://www.graphhopper.com/privacy/.
Änderung dieser Bestimmungen
Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich sein, dass wir die vorliegende Datenschutzerklärung ändern müssen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu lesen. Seien Sie jedoch versichert, dass Änderungen nicht rückwirkend in Kraft treten und dass wir nicht die Art und Weise ändern werden, in welcher zuvor erfasste Daten behandelt werden.