KategorieSpezialverkehr

Freigestellter Schülerverkehr: Regelungen und Herausforderungen

Bild eines Kleinbusses im freigestellten Schülerverkehr für Kinder mit Behinderung

Unternehmen und Aufgabenträger bei der Bewältigung des freigestellten Schülerverkehrs (FSV) zu unterstützen, ist ein großer Teil unserer alltäglichen Arbeit.  Diese Art des Sonderverkehrs schließt eine wichtige Lücke im öffentlichen Mobilitätsnetz: Er bringt Schüler sicher und pünktlich zur Schule – insbesondere dort, wo der ÖPNV an seine Grenzen stößt. Häufig betrifft das Kinder, die auf dem...

Was ist eigentlich die Schülerbeförderung?

Was ist Schülerbeförderung?

Wenn wir jemandem von unserem Geschäft und unseren Produkten erzählen, fangen wir meist damit an zunächst den Markt bzw. die Aufgabe zu erklären. Außenstehenden ist oft nicht klar, wie komplex und herausfordernd die Strukturen in der Schülerbeförderung sind. Gleichzeitig sind die Aufgaben nicht genau und einheitlich geregelt, da jedes Bundesland und sogar jeder Landkreis eigene Regeln aufstellt...

Die Schülerbeförderung aus Sicht einer Schülerin

Aniko Rösch, unsere Account- und Projektmanagerin, war als Schülerin selbst in den Genuss der freigestellten Schülerbeförderung gekommen. Wie viel Genuss es wirklich war und welche Herausforderungen es zu meistern gab, schreibt sie in diesem persönlichen Beitrag.

ÖPNV und Schülerbeförderung in 20 Jahren

Die Digitalisierung ist im vollem Gange. Im privaten Sektor hat bereits nahezu jedes analoge Produkt und jede Dienstleistung einen digitalen Gegenpart erhalten. Millionen Menschen arbeiten bereits heute in Jobs, die es vor 20 Jahren noch gar nicht gegeben hat. Und was in unserem Alltag bereits ganz normal geworden ist, wird in den nächsten Jahren auch in Behörden und öffentlichen Einrichtungen...

Neueste Beiträge

Kategorien