PRESSEMITTEILUNG

Dresden, 11.09.2025 – Die sei mobil Verkehrsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der NETINERA-Gruppe, wird künftig die Softwarelösung NovaHub von Stadt.Land Netz zur Planung und Durchführung ihrer Schüler- und Personenbeförderung einsetzen.
Neben der Einführung von NovaHub bei sei mobil ist eine schrittweise Ausweitung auf weitere Unternehmen der NETINERA-Gruppe möglich. Damit stärkt NETINERA die eigene digitale Infrastruktur für effiziente Tourenplanung und Ressourcennutzung. Gleichzeitig wurde eine strategische Entwicklungspartnerschaft zwischen NETINERA und Stadt.Land.Netz vereinbart, aus deren Ergebnissen weitere NovaHub Kunden profitieren können.
„Mit sei mobil gewinnen wir nicht nur einen starken Kunden, sondern auch einen engagierten Partner für die Weiterentwicklung unserer Lösungen für Verkehrsunternehmen. Gemeinsam werden wir unsere praxisnahen Funktionen gezielt weiterentwickeln, um Verkehrsunternehmen in ihrem komplexen Arbeitsalltag noch stärker zu entlasten und fit für die Zukunft zu machen.“, sagt Lars Lehmann, Geschäftsführer der SLN GmbH.
„Die Einführung von NovaHub ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung noch effizienterer Abläufe und moderner digitaler Prozesse. Besonders die enge Abstimmung und gemeinsame Weiterentwicklung im Rahmen der Partnerschaft gibt uns die Sicherheit, dass die Lösung langfristig optimal zu unseren Anforderungen passt.“
– Jörg Schuchtmann, Geschäftsführer der sei mobil Verkehrsgesellschaft mbH.
Über sei mobil
Die sei mobil Verkehrsgesellschaft mbH organisiert Schülerspezialverkehre sowie Fahrten für Menschen mit Behinderungen – in mehreren Regionen Deutschlands. Ziel des Unternehmens ist es, sichere und zuverlässige Mobilitätslösungen zu bieten, die allen Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Sei mobil ist Teil der NETINERA-Gruppe. Mit rd. 6.500 Mitarbeitenden zählt die NETINERA zu den größten privaten Verkehrsunternehmen in Deutschland.
Über Stadt.Land.Netz | SLN GmbH
Stadt.Land.Netz entwickelt Softwarelösungen zur Digitalisierung der Schüler- und Personenbeförderung speziell für Verkehrsunternehmen und öffentliche Verwaltungen. Die Produktfamilien NOVA und VIA bilden dabei die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Mobilität.




